Kontaktformular
Datenschutz
 
 
Neues im Überblick

02.09.2023

Herzlich Willkommen...
Unser Gemeindebrief
Aktuelles
Startseite
Kirchengemeinde
Aktivitäten
Galerie
KiTa
Kalender
Links
Kontakt
Herzlich Willkommen ...
... auf der Homepage der Protestantischen Kirchengemeinde Offenbach an der Queich.



"Home" - das heißt: "daheim". Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen zeigen, was es bei uns daheim alles gibt, damit auch Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde heimisch fühlen können.


Ihre Pfarrerin Simone Ade-Ihlenfeld






Grußwort: Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,


täglich hören wir sie in unseren Dörfern und Städten,
sie sagen die Zeit an und rufen zum Gottesdienst und Gebet:
die Glocken, deren Geläut vom Kirchturm weit zu hören ist.
Wir möchten den Klang der Glocken nicht missen.

Das „Angelusläuten“ (von lat. angelus=Engel) gilt als kulturelle Tradition unseres christlich geprägten Landes und im europäischen Kulturkreis.
Seit dem 13. Jahrhundert, angeregt durch den Franziskanerorden,
wird am Abend zur Gebetszeit der „Komplet“ geläutet.
Maria erhält die Botschaft des Erzengels Gabriel von der Empfängnis eines Sohnes am Abend. Ein Jahrhundert später kam dann das morgendliche Läuten dazu, als Ruf zum Gebet um das öffentliche Wohl und den Frieden.
Zuletzt entstand das Mittagsläuten im Jahr 1456 auf Anordnung des Papstes Calixt III. Die Bevölkerung sollte um den Sieg über die Truppen der belagernden Türken vor Belgrad beten. Auch danach wurde das Mittagsgeläut beibehalten.
Die Reformatoren übernahmen das „Betzeitläuten“ dreimal am Tag, da es als Gebet „pro pace“, um den Frieden, „keine böse Gewohnheit sei“. Allerdings sollte dabei nicht mehr das Ave Maria, sondern das Vaterunser gebetet werden.

Vor diesem Hintergrund erklärt sich, weshalb auch in unserer Gemeinde
morgens neuerdings um 07.30 Uhr, mittags um 11.00 Uhr und abends um 18.00 Uhr die Glocken zum Gebet erklingen. Darüber hinaus laden sie sonn- und feiertags zum Gottesdienst ein, begleiten während des Gottesdienstes das Vaterunser und den Segen bei Taufen und Konfirmationen. Wenn ein Gemeindeglied verstorben ist, wird dies durch das „Ausläuten“ angezeigt. An Silvester wird das alte Jahr aus- und um 00.00 Uhr das neue Jahr eingeläutet. Welch ein Schatz ist uns mit den Glocken anvertraut!
Sie zeigen an, dass Gott unser Leben durch Höhen und Tiefen das ganze Jahr über begleitet.

Es grüßt Sie herzlich

Ihre Pfarrerin
Simone Ade-Ihlenfeld





************************************


Pfarrerin Simone Ade-Ihlenfeld ist für alle seelsorgerlichen Angelegenheiten jederzeit unter der Telefonnummer 06348/285 zu erreichen.
Unser Gemeindebüro (Pfarramtssekretärin Sabine Burkhart) ist dienstags von 10.00-12.00 Uhr geöffnet.
E-Mail: pfarramt.offenbach@evkirchepfalz.de
oder: über das Kontaktformular auf unserer Homepage: kirche-offenbach.de



Andachten und Gottesdienste finden Sie auch unter:
Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
Protestantischer Kirchenbezirk Landau








Impressum  |  Anmelden